Engl Steve Morse Signature 100 Manual de usuario Pagina 12

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 40
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 11
Gain-Reserven, ideal für Solo-Spiel oder auch bestens geeignet für mächtige
. Dazwischen liegen viele interessante Abstufungen für unterschiedliche
Spielcharaktere und verschiedene Stilrichtungen. Alle Optionen an dieser Stelle
ausführlich zu beschreiben würde den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Daher
mein Vorschlag, zwischen den beiden Gainstufen und in jedem der drei Kanäle
umzuschalten, um die spezifischen Klangeigenschaften kennen zulernen und dadurch
mit dem Charakter der sechs Basis-Sounds vertraut zu werden.
Empfindlichkeitsregler für (Preamp-) . Dieser Regler bestimmt die Eingangs-
Empfindlichkeit und den Grad der Übersteuerung in der Vorstufe des Verstärkers
wenn Kanal 3 aktiviert ist.
Der Kanal 3 bietet mittlere bis extreme Gain-Strukturen zum Beispiel prädestiniert
und Solospiel, je nach Einstellung des Gain-Reglers und der Gain-Option
(19). Die neuartige Mid Control Matrix bestehend aus den vier Mittenreglern in
liefert darüber hinaus eine beträchtliche Bandbreite an individuell zu
gestaltenden Soundcharakteren. In Verbindung mit den beiden Gain-Optionen Lo
und Hi lassen sich die eingestellten Sounds für viele unterschiedliche Stilrichtungen
einsetzen und per MIDI "on the fly" problemlos abrufen. eröffnet somit
höchste klangliche Gestaltungsfreiräume für Dich.
Durch hohe Gain- und Lautstärken-Pegel kann es im übersteuertem
Betrieb der Vorstufe zu starkem Rückkopplungspfeifen kommen. Dies ist zu
vermeiden, da dadurch das Gehör geschädigt und Lautsprecher beschädigt werden
könnten! Aus diesem Grund bei höheren Lautstärken die Gain-, Treble- sowie
Presence-Einstellungen reduzieren!
Basstonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe des Verstärkers für den
Kanal 3.
Umschaltung zwischen den beiden Mittenreglern Lo Mid 1 (22) und Lo Mid 2 (24).
Die LED rechts neben dem jeweiligem Lo Mid Regler zeigt an, dass dieser Regler
aktiviert ist.
Die Lo Mid 1/2 -Umschaltfunktion kann alternativ über MIDI-Programmwahl (Presets),
MIDI Controller #23 oder die ENGL gesteuert werden.
Power-
Chords
Lo Hi
Channel 3
Power-Chords
Channel 3
Channel 3
Custom Footswitch Z-9
20 Gain 3
21 Bass
23
Tipp vom Designer:
ACHTUNG:
22 Lo Mid 1
Lo Mid 1/2
24 Lo Mid 2
Mittentonregler #1 für tiefe Mitten-Frequenzbereiche der passiven Klangregelung in
der Vorstufe des Verstärkers für den Kanal 3. Die Einstellung am Tone-Schalter (1)
beeinflusst Frequenzbereich und Regelumfang der Lo Mid 1-Regelung dezent.
Mittentonregler #2 für tiefe Mitten-Frequenzbereiche der passiven Klangregelung in
der Vorstufe des Verstärkers für den Kanal 3. Die Einstellung am Tone-Schalter (1)
12
Vista de pagina 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 39 40

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios