Engl Steve Morse Signature 100 Manual de usuario Pagina 8

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 40
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 7
5 Treble
6 Volume 1
7CH1
8 Gain 2
Hochtonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe des Verstärkers für den
Kanal 1.
Um den Amp und dessen Grundsounds kennen zu lernen ist es ratsam, alle Tonregler
anfänglich einmal etwa in die Mittelstellung (12 Uhr) oder leicht darüber zu bringen.
Bei Sounds im übersteuerten Bereich der Vorstufe ( ) in Verbindung mit höherer
Lautstärke sollten generell die Treble-Anteile reduziert werden, um eine
unbeabsichtigte Rückkoppelung zwischen Tonabnehmer und Lautsprecher zu
vermeiden (Empfehlung: Regler zwischen 10 und 1 Uhr-Stellung).
Da für jeden der drei Kanäle eine separate Klangregelung zur Verfügung steht, kannst
Du die Grundsounds der einzelnen Kanäle präzise Deinen akustischen Vorstellungen
anpassen. Bei der Abstimmung der Klangeigenschaften stehen zusätzlich zu dem EQ
und (1) in der Vorstufe die beiden Regler (14) und (15) in
der Endstufe zur Verfügung. Daher mein Tipp, den Treble-Anteil bevorzugt etwas
niedriger zu halten: Du erzielst bei der Aktivierung der Tone-Funktion zusätzliche, per
MIDI abrufbare Soundvariationen über eine entsprechende Programmierung auf
diversen MIDI-Presets.
Lautstärke-Regler für (Preamp-) . Mit diesem Regler wird die Lautstärke für
den Kanal 1 im Verhältnis zu der Lautstärke in den anderen zwei Kanälen festgelegt. Da
dieser Regler vor den Effektschleifen angeordnet ist, bestimmt er zusätzlich den Pegel
an den Send-Buchsen der beiden Effektwege wenn der Amp in betrieben
wird. Die grüne LED rechts neben dem Regler zeigt an.
Mit diesem Taster wird der Vorstufe des Verstärkers direkt aktiviert. Die
grüne LED rechts neben dem Channel 1 Volume-Regler (6) leuchtet, sobald der Kanal 1
aktiviert ist. Der Kanal 1 kann alternativ über MIDI-Programmwahl, die ENGL
oder über einen Doppelfußschalter aktiviertwerden.
Empfindlichkeitsregler für (Preamp-) . Dieser Regler bestimmt die Eingangs-
Empfindlichkeit und den Grad der Übersteuerung in der Vorstufe des Verstärkers
wenn Kanal 2 aktiviert ist.
Für leicht empfehle ich eine Regler-Einstellung zwischen 9 und 2 Uhr
mit Single Coil Pickups, bei Tonabnehmern mit hohem Ausgangspegeln wie
Humbuckern oder aktiven Pickups teste Einstellungen zwischen 8 und 12 Uhr,
nicht aktiv. Mit der Hi Gain-Funktion kannst Du nun zum Beispiel über einen
entsprechend programmierten MIDI-Preset oder über die ENGL Custom Footswitch
Z-9 auf umschalten.
Durch hohe Gain- und Lautstärken-Pegel kann es im übersteuertem
Betrieb der Vorstufe zu starkem Rückkopplungspfeifen kommen. Dies ist zu
vermeiden, da dadurch das Gehör geschädigt und Lautsprecher beschädigt werden
Tipp vom Designer:
Tipp vom Designer:
ACHTUNG:
Crunch
Tone Presence Depth Punch
Channel 1
Channel 1
Channel 1 aktiv
Channel 1
Custom
Footswitch Z-9
Channel 2
angezerrte Riffs
Hi
Gain
Power-Crunch
8
Vista de pagina 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 ... 39 40

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios