Engl E646 VS Manual de usuario Pagina 10

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 29
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 9
17 Lead Gain-4
Tipp vom Designer:
ACHTUNG
18 Bass
19 Middle
20 Middle-voiced (Regler)
Tipp vom Designer:
21 Treble
Empfindlichkeitsregler für den . Dieser Regler legt die Empfindlichkeit
und den Grad der Übersteuerung der Vorstufe fest, wenn der Preamp-Kanal 4,
aktiviert ist.
Die beiden Lead-Kanäle unterscheiden sich von der tonalen Grundstruktur, sie
eigenen sich wegen ihrer spezifischer Eigenschaften für unterschiedliche
Spieltechniken. Die beigelegte Broschüre "Sound setting samples" zeigt verschiedene
Anwendungsbeispiele für beide Leadsounds und gibt einige wertvolle Tipps von
Victor.
: Extrem hohe Gain- und Lautstärken-Pegel können im Lead-Betrieb starkes
Rückkopplungspfeifen verursachen. Unbedingt vermeiden, da hierdurch das Gehör
geschädigt und Lautsprecher beschädigt werden könnten! Aus diesem Grund bei
höheren Lautstärken die Gain-, Treble- sowie Presence-Einstellungen reduzieren!
Basstonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe des Verstärkers für den
Kanal 3, Ch 3 und Kanal 4,
Mittentonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe des Verstärkers für den
Kanal 3, und Kanal 4, Dieser Mittentonregler kann im Wechsel zu
(20) eingesetzt werden. Die Einstellung an diesem Regler bestimmt den
Anteil an Mittenfrequenzen, wenn die Funktion am Schalter (24) nicht
aktiviert ist.
Mittentonregler mit angehobenen Mittebereich der passiven Klangregelung in der
Vorstufe des Verstärkers für den Kanal 3, und Kanal 4, Der
spezielle Mittentonregler kann im Wechsel zu (19) eingesetzt werden. Auf
diesen Regler wird durch die Funktion (24) umgeschaltet, bei aktivierter
Funktion legt die Einstellung an diesem Regler den Anteil der Mittenfrequenzen fest.
Die unterschiedlich festgelegten Frequenzbereiche der beiden Mittentonregler
(19) und (20) kannst Du für unterschiedliche Stilrichtungen
verwenden. Der Klangcharakter von (19) klingt sehr offen und breit und
eignet sich hervorragend für heavy-Riffs oder "Mid scooped Leadsounds",
(20) hingegen betont sehr stark tiefe Mitten und eignet sich zum Beispiel für
Solo-Spiel. Durch die Option der Umschaltung zwischen den beiden Reglern per
Fußschalter werden in Kombination mit den beiden unterschiedlichen Leadsounds
von Kanal 3 und 4 insgesamt vier klangliche Variationen angeboten, die Du ideal für
spezifische Stilistiken einsetzen kannst.
Hochtonregler der passiven Klangregelung in der Vorstufe des Verstärkers für den
Kanal 3, und Kanal 4,
Kanal 4 Lead
Lead
Ch 4
Lead Lead Ch 4.
Lead Ch 3 Lead Ch 4.
Middle-voiced
Middle-voiced
Lead Ch 3 Lead Ch 4.
Middle
Middle-voiced
Middle Middle-voiced
Middle
Middle-
voiced
Lead Ch 3 Lead Ch 4.
10
Vista de pagina 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 28 29

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios