und können in beliebiger Konstellation bequem über eine MIDI-Fußleiste
ferngesteuert werden.
Schalter für die Kanalwahl: hiermit wird umgeschaltet von den beiden oben
angeordneten Kanälen, Channel 1, und Channel 2, auf die beiden unten
angeordneten Kanäle, Channel 3, undChannel4, .
Je nach Einstellung des Kanal-Schalters (26) werden die entsprechenden Betriebsarten
, , oder aktiviert. Eine grüne, gelbe oder eine von zwei
roten LED's neben dem jeweiligen Volume-Regler (8, 9, 22, 23) zeigt den aktivierten
Kanal an.
Die Kanalwahlfunktion kann alternativ über die ENGL-Spezialfußleiste Z-9 am S.A.C.
Port (33) oder über einen Fußschalter an Buchse Nr. 36 gesteuert werden. Auf der Z-9
Fußleiste (optional) können sehr komfortabel die vier Kanäle direkt über die 4 Channel-
Taster der Fußleiste angewählt werden. Wichtige Details hierzu auf Seite 14 und 16.
Schalter für die Kanalwahl: hiermit wird entweder zwischen den beiden Kanälen
Channel 1, und Channel 2, oder zwischen den beiden Kanälen Channel 3,
und Channel 4, gewählt.
Je nach Einstellung des Kanal-Schalters (25) werden die entsprechenden Betriebsarten
, , oder aktiviert. Eine grüne, gelbe oder eine von zwei
roten LED's neben dem jeweiligen Volume-Regler (8, 9, 22, 23) zeigt den aktivierten
Kanal an.
Die Kanalwahlfunktion kann alternativ über die ENGL-Spezialfußleiste Z-9 am S.A.C.
Port (33) oder über einen Fußschalter an Buchse Nr. 36 gesteuert werden. Auf der Z-9
Fußleiste (optional) können sehr komfortabel die vier Kanäle direkt über die 4 Channel-
Taster der Fußleiste angewählt werden. Wichtige Details hierzu auf Seite 14 und 16.
Master-Lautstärke-Regler A (liegt hinter den Effektweg) für die Endstufe. Die rote LED
rechts neben dem Regler zeigt an, wenn aktiv ist und die Masterlautstärke
festlegt. Die Master A/B-Funktion kann entweder über die ENGL-Spezialfußleiste Z-9
(S.A.C. F1-1, Seite 27) am S.A.C. Port (33) oder über einen Fußschalter an Buchse Nr. 35
gesteuert werden. Details hierzu auf Seite 14 und 15.
Master-Lautstärke-Regler B (liegt hinter den Effektweg) für die Endstufe. Die grüne
LED rechts neben dem Regler zeigt an, wenn aktiv ist und die
Masterlautstärke festlegt. Die Master A/B-Funktion kann entweder über die ENGL-
Spezialfußleiste Z-9 (S.A.C. F1-1, Seite 27) am S.A.C. Port (33) oder über einen
Fußschalter an Buchse Nr. 35 gesteuert werden. Details hierzu auf Seite 14 und 15.
Durch die Fernsteuerung z.B. über die Z-9 Fußleiste kannst Du und
dazu verwenden, um zwei unterschiedliche Lautstärken einzustellen und diese mit
jeder Betriebsart des Amps zu kombinieren (-> Kanal 1, 2, 3 und 4 des Amps sind auf
der Z-9 Fußleiste mit den 4 Channel-Tastern direkt anwählbar!). Dadurch entstehen
25 Channel Up / Down
26 Channel1/2 3/4
27 Master A
28 Master B
Tipp vom Designer:
Clean Crunch
Lead Ch 3 Lead Ch 4
Clean Crunch Lead Ch 3 Lead Ch 4
Clean Crunch
Lead Ch 3 Lead Ch 4
Clean Crunch Lead Ch 3 Lead Ch 4
Master A
Master B
Master A Master B
12
Comentarios a estos manuales